Wie das Portal Green Zones meldet, dürfen innerhalb der Umweltzone „Madrid Central ZEZ“ nur noch Fahrzeuge mit der spanischen Umweltplakette Distintivo Ambiental einfahren. Innerhalb der etwas größeren „M30-Zone“ werden Fahrzeuge ohne Umweltplakette schon am zweiten Tag einer höheren Luftverschmutzung ausgeschlossen, außerdem besteht dann ein Parkverbot für Fahrzeuge mit den Plaketten B und C. Bereits am dritten Tag einer Luftverschmutzungsepisode kann ein Fahrverbot auf die ganz Madrid umfassende Umweltzone „Madrid-Stadt“ ausgeweitet werden. Nicht-Spanier können nach aktuellem Stand noch keine Plaketten für die spanischen Umweltzonen kaufen, weil die Regierung noch kein entsprechendes System eingeführt hat. Deswegen wird momentan empfohlen, ausländische Fahrzeuge außerhalb der permanenten Umweltzone Madrid Zentral stehen zu lassen. Mehr Informationen zu den Umweltzonen in Spanien finden Sie hier.

In Madrid können seit Ende 2018 in drei Zonen Fahrverbote verhängt bzw. Umweltplaketten verlangt werden. Foto: stock.adobe.com/Tupungato