Nicht ganz uneigennützig haben die Opel-Strategen deshalb die bekannte Bezeichnung beim Schwestermodell von Peugeot Traveller, Citroën Spacetourer und Toyota Proace übernommen, und es in drei Karosserielängen mit Platz für bis zu neun Personen auf den Markt gebracht.
Groß und günstig
Interessanterweise ist die kleinste Größe S (bis zu sechs Sitze) mit 4,60 Meter Länge sechs Zentimeter kürzer als der alte Zafira. In den Varianten M und L wächst der Neue auf 4,95 Meter sowie 5,30 Meter an und konkurriert auf Augenhöhe mit dem VW-Bus. Serienmäßig sind hinten Sitzbänke, aufpreispflichtig ab den Ausstattungsstufen Tourer und Innovation auch teilweise Einzelsitze. Familien erfreuen sich an bis zu zwei optional sensorgesteuerten Schiebetüren (1600 Euro), die mit einer Fußbewegung elektrisch öffnen.
Preislich liegt der Zafira Life in der Einstiegsversion (Größe M) mit 34.660 Euro für den 1,5-Liter-Turbodiesel (75 kW/102 PS) einige Tausender unter dem VW-Bus und verbraucht in der Norm mit 4,9 Liter auf 100 Kilometer erfreulich wenig.
Ab Herbst ist der Zafira Life mit Turbodiesel-Motoren erhältlich. Neben dem schwächsten Aggregat auch hubraumgleich noch mit 88 kW/120 PS und darüber hinaus als 2,0-Liter-Maschine mit 110 kW/150 PS und 130 kW/177 PS. Eine knackige Sechsgang-Schaltung ist Serie, eine butterweiche Achtstufen-Automatik optional.
Daten Opel Zafira Life
Motoren: Diesel: 1,5-l-Vierzylinder-Turbo, 75 kW/102 PS, 270 Nm und 88 kW/120 PS, 300 Nm; 2,0-l-Vierzylinder-Turbo, 110 kW/150 PS, 370 Nm und 130 kW/177 PS, 400 Nm
Antrieb: Front
Getriebe: Sechsgang manuell, Achtgang automatisch
0–100 km/h: 10,4–17,1 s
Spitze: 160–185 km/h
Normverbrauch: 4,9–5,8 l D, 130–152 g CO2/km
L x B x H:
Zafira Life S: 4,61 x 2,01/2,20 x 1,90 m
Zafira Life M: 4,96 x 2,01/2,20 x 1,93 m
Zafira Life L: 5,31 x 2,01/2,20 x 1,94 m
Radstand: 2,93 m; 3,28 m; 3,28 m
Wendekreis: 11,3 m; 12,4 m; 12,4 m
Kofferraum: 3.600–4.900 l
Leergewicht: 1.709–1.845 kg
Zuladung: 962–1.266 kg
Anhängelast: 1.800–2.500 kg
Tankinhalt: 70 l
Preis: ab 34.660 Euro
