Dabei überrascht der kleinste Diesel (100 kW/136 PS) im Insignia-Modellprogramm, trotz eines Leergewichts von 1,6 Tonnen, mit behänden Fahrleistungen und handgeschaltet einem Testverbrauch von nur 5,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer. In Zeiten der Reichweitendiskussion bei E-Autos ein schlagendes Argument pro Diesel.
Wer allerdings niedertourig an der Sparschraube dreht, muss sich mit einem Turboloch unterhalb von 2000 Touren auseinandersetzen, das beim Beschleunigen nach Autobahnbaustellen das Herunterschalten nicht zur Kür, sondern zur Pflicht macht.
Hochschalten können Familien dagegen bei der Auswahl des Urlaubsgepäcks. Satte 560 Liter fasst der Kofferraum. Mit 593 Kilogramm Zuladung packt der Insignia, trotz des kleinen Motors, richtig was weg. Mit Wohn- oder Bootsanhänger wird es allerdings eng – bei nur 1405 Kilo Anhängelast empfehlen wir eine stärkere Motorisierung. Preislich startet der Sports Tourer attraktiv. Mit 29.505 Euro für die Basis, kostet unser Testwagen mit Extras in der dritthöchsten Ausstattungsstufe Business Innovation 40.270 Euro.
Daten Opel Insignia Sports Tourer 1.6 D
Motor: 1,6-l-Vierzylinder-Turbodiesel, 100 kW/136 PS, 320 Nm bei 2.000–2.250/min
Antrieb, Getriebe: Front, Sechsgang manuell
0–100 km/h, Spitze: 10,7 s, 208 km/h
Norm-/Testverbrauch: 5,9/5,4 l D
CO2-Ausstoß Norm/Test: 154/143 g/km
Länge x Breite x Höhe: 4,99 x 1,86/2,09 x 1,50 m
Radstand, Wendekreis: 2,83 m, 11,1 m
Kofferraum: 560–1.665 l
Leergewicht, Zuladung: 1.567 kg, 593 kg
Anhängelast: 1.405 kg
Stützlast, Dachlast: 60 kg, 100 kg
Tankinhalt: 62 l
Typklassen KH/VK/TK: 18/22/24
Grund-, Testwagenpreis: 36.065 Euro, 40.270 Euro
Modell verfügbar ab: 29.505 Euro
Auswahl Basis-Serienausstattung: Sechs Airbags, Klimaanlage, Notbrems-, Spurhalteassistent, Tempomat, Audio/BT/USB, Dachreling
