Helgoland mit seiner vorgelagerten Düne zählt zu den bekanntesten Seebädern an der Nordsee. Jetzt soll das Eiland auch in der dunklen Jahreszeit ein leuchtender Anziehungspunkt für Gäste werden – betont Tourismusdirektor Lars Johannson. Dafür unternimmt die Inselgemeinde in diesem Jahr große Anstrengungen. Den Auftakt markiert, wie jedes Jahr, der Hummerbuden-Zauber. Dieser maritime Weihnachtsmarkt findet traditionell am Freitag und Samstag des zweiten und dritten Adventswochenendes statt.
Der 7. Dezember ist in diesem Jahr außerdem Beginn der "Leuchtenden Winterzeit" auf Helgoland. Auf einer Fläche von 1.500 qm inszeniert Dirk Grüning eine faszinierende Märchenwelt. Auf dem Rathausplatz erweckt der weltweit gefragte Ambient-Artist ein ganzes Piratendorf zum Leben. Überdimensionale, bis zu vier Meter hohe, Piratenfiguren gehören ebenso dazu, wie drei acht Meter lange Piratenschiffe. Diese gehen direkt am Rathaus vor Anker. In ihrem Inneren beherbergen sie eine Kajüte. Dort werden für Piratenfans jedes Alters Gruselgeschichten und Seemannsgarn zum Besten gegeben.
Auf dem Siemensplatz, Herz des Helgoländer Unterlandes, bietet sich ebenfalls bis zum 6. Januar die Möglichkeit zur Begegnung mit beliebten Märchenfiguren und Fabelwesen. So können vollplastische Darstellungen von Schneewittchen, Froschkönig oder Räuber Hotzenplotz bestaunt werden. Sicher eine ideale Kulisse für das eine oder andere Selfie.
"Alles in allem wird es eine ruhige, märchenhafte Weihnachtswelt", betont Johannson. "Wir inszenieren nichts gegen das Flair der Insel". Zu diesem zählen neben klarer Seeluft eben auch Ruhe und Abgeschiedenheit. Gerade dann, wenn auf dem Festland – wie in der Vorweihnachtszeit – hektische Betriebsamkeit herrscht. Diese ist freilich in weiter Ferne, schlendert man über den Lung Wai zum Südstrand. Dieser ist in diesem Jahr ebenfalls erstmals eindrucksvoll illuminiert. Insgesamt 20 Lichtbögen vereinigen dort die Dynamik des Meeres und weihnachtliches Glitzern zu einer einmaligen Symbiose.
So kommen Sie hin:
Mit dem Schiff erreichen Sie Helgoland in der Winterzeit über Cuxhaven. Die Reederei Cassen Eils bedient den Linienverkehr mit ihren Schiffen MS Helgoland oder MS Funny Girl.
Details finden Sie hier: Helgoland-Fahrplan
Mit dem Flugzeug erreichen Sie Helgoland von Cuxhaven-Nordholz oder Heide-Büsum.
Details finden Sie hier: Helgoland-Flugplan